Google My Business: Dein Schlüssel zur lokalen Sichtbarkeit

Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Tool von Google, das Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu optimieren und lokal besser gefunden zu werden. Mit einem gepflegten GMB-Eintrag können potenzielle Kunden schnell Informationen über dein Unternehmen finden, wie Öffnungszeiten, Standort und Bewertungen. In diesem Beitrag erfährst du, was Google My Business ist, welche Vorteile es bietet und wie du deinen Eintrag optimal pflegst, um bei Google besser gefunden zu werden.

Was ist Google My Business?

Google My Business ist ein kostenloses Verzeichnis, das Unternehmen ermöglicht, sich in den Suchergebnissen von Google und auf Google Maps zu präsentieren. Dein Eintrag zeigt relevante Informationen über dein Unternehmen, wie:

  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Öffnungszeiten
  • Webseite
  • Fotos und Videos
  • Kundenbewertungen

Ein GMB-Eintrag ist besonders wichtig für lokale Unternehmen, die von Kunden in ihrer Umgebung gefunden werden möchten.

Vorteile von Google My Business

Ein gepflegter GMB-Eintrag bietet zahlreiche Vorteile:

  • Bessere Sichtbarkeit: Dein Unternehmen erscheint in lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps.
  • Kundenvertrauen: Bewertungen und Fotos erhöhen die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens.
  • Einfache Kontaktaufnahme: Kunden können direkt über den Eintrag anrufen oder navigieren.
  • Kostenlos: GMB ist ein kostenloses Tool mit hoher Wirkung.
  • Insights: Verfolge wichtige Statistiken, wie die Anzahl der Aufrufe, Klicks und Anrufe.

Tipps zur Pflege deines Google My Business-Eintrags

Damit dein Eintrag optimal performt, solltest du ihn regelmäßig pflegen und aktualisieren. Hier sind einige wichtige Tipps:

1. Vollständige Informationen angeben

Stelle sicher, dass alle Informationen, wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten, korrekt und vollständig sind. Unvollständige oder veraltete Angaben können potenzielle Kunden abschrecken.

2. Hochwertige Fotos hochladen

Bilder sind entscheidend, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Lade Fotos deines Geschäfts, deiner Produkte und Dienstleistungen hoch. Nutze hochwertige und ansprechende Bilder, die deine Marke repräsentieren.

3. Regelmäßige Beiträge veröffentlichen

Nutze die Beitragsfunktion, um aktuelle Angebote, Veranstaltungen oder Neuigkeiten zu teilen. Dies hält deinen Eintrag aktiv und erhöht die Interaktion.

4. Kundenbewertungen sammeln und beantworten

Ermutige zufriedene Kunden, Bewertungen zu hinterlassen. Reagiere auf alle Bewertungen – sowohl positive als auch negative – höflich und professionell. Dies zeigt, dass du kundenorientiert arbeitest.

5. Kategorien und Keywords optimieren

Wähle die passenden Kategorien für dein Unternehmen aus und integriere relevante Keywords in die Beschreibung, um besser gefunden zu werden. Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag über SEO.

So wirst du mit Google My Business besser gefunden

Um die Sichtbarkeit deines GMB-Eintrags zu maximieren, beachte diese Strategien:

1. Lokale Keywords verwenden

Nutze in der Beschreibung und den Beiträgen Keywords, die deine Branche und deinen Standort betreffen, z. B. „Textildruck in Tübingen“.

2. Backlinks aufbauen

Erhöhe die Autorität deines Eintrags, indem du von deiner Webseite und anderen Plattformen auf deinen GMB-Eintrag verlinkst.

3. Kontinuierlich neue Inhalte hinzufügen

Halte deinen Eintrag aktuell, indem du regelmäßig Beiträge, Fotos und Videos hochlädst.

4. Fragen und Antworten nutzen

Reagiere auf häufig gestellte Fragen (FAQ) in deinem Eintrag. Dies verbessert die Interaktion und beantwortet wichtige Kundenanfragen vorab.

5. Statistiken analysieren

Nutz die GMB-Insights, um zu sehen, wie Kunden mit deinem Eintrag interagieren, und passe deine Strategie entsprechend an.

Wie Highstyle dich bei Google My Business unterstützen kann

Highstyle bietet dir professionelle Unterstützung bei der Optimierung deines GMB-Eintrags. Unsere Leistungen umfassen:

  • Profil-Erstellung: Wir richten deinen Eintrag professionell ein und sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen enthalten sind.
  • Keyword-Recherche: Wir helfen dir, die richtigen Keywords für deine Branche und deinen Standort zu identifizieren.
  • Content-Strategie: Wir erstellen regelmäßig Beiträge, um deinen Eintrag aktiv und ansprechend zu halten.
  • Bewertungsmanagement: Wir zeigen dir, wie du Bewertungen effektiv sammelst und darauf reagierst.

Externe Ressourcen

Weitere Informationen und Tipps zu Google My Business findest du auf Google My Business.

Fazit

Ein gepflegter Google My Business-Eintrag ist unerlässlich für jedes Unternehmen, das lokal sichtbar sein möchte. Mit den richtigen Informationen, regelmäßigen Updates und einer professionellen Optimierung kannst du die Reichweite und Wirkung deines Eintrags erheblich steigern. Lass dich von Highstyle bei der Optimierung deines GMB-Eintrags unterstützen und profitiere von unserer Expertise!